Der entscheidende Blickwinkel
Manchmal ist es die ungewöhnliche Perspektive, die
ein alltägliches Motiv zum Leben erweckt. Wir experimentieren gemeinsam mit
verschiedenen Blickwinkeln und finden heraus, welcher Standpunkt deine Geschichte am
besten erzählt. Das hat wenig mit Regeln zu tun, sondern mehr mit dem Mut, Dinge
anders zu sehen.
Emotionen einfangen ohne zu manipulieren
Echte Emotionen entstehen in unbeobachteten Momenten.
Die Kunst liegt darin, diese Augenblicke zu antizipieren und bereit zu sein, ohne die
natürliche Atmosphäre zu stören. In praktischen Übungen entwickelst du ein Gespür
dafür, wann Menschen vergessen, dass sie fotografiert werden.
Serien statt Einzelbilder denken
Eine Geschichte entwickelt sich über mehrere Bilder.
Wir zeigen dir, wie du Bildserien planst und aufbaust, die zusammen eine stärkere
Wirkung entfalten als jedes Einzelbild für sich. Das erfordert ein anderes Denken
über Komposition und Erzählrhythmus.